AKTUELLES PROGRAMM

Um mehr Infos zu einer Veranstaltung zu bekommen, einfach anklicken!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Saal des Kulturcafés


Donnerstag 24.04.2025 | 15:00 Uhr
Kinderprogramm "Sängerwettstreit der Tiere" mit Theater Chapiteau"

Samstag 26.04.2025 | 18:00 Uhr
"Mission Possible" auf der Kulturcafé Bühne im Rahmen des "Gewerbefrühlings" Gross-Gerau

Samstag 03.05.2025 | 20:00 Uhr
Absinto Orkestra - Konzert WeltMusik

Sonntag 04.05.2025 | 17:00 Uhr
'Mikromagica' - Der magische Zirkel Frankfurt

Samstag 10.05.2025 | 20:00 Uhr
Quichotte - Comedy: "Alles Echt"

Donnerstag 15.05.2025 | 15:00 Uhr
Kindertheater: Clown Filous abenteuerliche Reise

Donnerstag 15.05.2025 | 18:00 Uhr
Club 31 goes Aga's (After Work Party)

Freitag 16.05.2025 | 20:00 Uhr
Oliver Baier`s Premierenlesung aus seinem neuen Buch - "Frankfurt Beats"

Samstag 14.06.2025 | 19:30 Uhr
"Daniel Helfrich" - Comedy - "GG LOKAL - Kultursommer 2025"

Samstag 21.06.2025 | 19:30 Uhr
"frisch gepresst" - Rock Classics - "GG LOKAL - Kultursommer 2025"

Samstag 05.07.2025 | 19:30 Uhr
"Love On The Rocks" - Folk-/Country Konzert "GG LOKAL - Kultursommer 2025"

Samstag 12.07.2025 | 19:30 Uhr
"Cherry Gang" - Rock Tribute Konzert - "GG LOKAL - Kultursommer 2025"


Donnerstag 24.04.2025 | 15:00 Uhr

Kinderprogramm "Sängerwettstreit der Tiere" mit Theater Chapiteau"

Manfred Kessler vom Theater Chapiteau zeigt sein neues "One-Man-Musical" für Menschen ab 4 Jahren.

Mit seiner Gitarre wirbelt er in verschiedenen Rollen und Kostümen über die Bühne.
Erzählt wird vom fröhlichen Sängerfest, das aus den Fugen gerät, als Reineke Fuchs
in das Geschehen eingreift. Er legt so manche Fallstricke, über die seine Mitstreiter
in clownesker Art stolpern.....
Doch wer zuletzt lacht, lacht am Besten, und das ist wie immer das Publikum.
In diesem Mit-Mach-Theater sind die Zuschauer in das Geschehen mit einbezogen,
und verhelfen dem turbulenten Spektakel schließlich doch noch zu einem
gelungenen Happy End

 

Tickets online unter:

https://tickettune.com/kulturcafegg/veranstaltungen/

Eintritt: 7 €

Preis online: 7 €

Vorverkauf: 7 inkl. Vorverkaufsgebühr

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau


Samstag 26.04.2025 | 18:00 Uhr

"Mission Possible" auf der Kulturcafé Bühne im Rahmen des "Gewerbefrühlings" Gross-Gerau

Auch 2025 wird wieder eine hochkarätige Band auf der Kulturcafé-Bühne auf dem kleinen Marktplatz südlich der Biergarten-Mauer stehen.

Die fünf Musiker von "Mission Possible" präsentieren mit ihrer Show eine Auswahl feinster Rock- und Pop-Musik aus den vergangenen vier Jahrzehnten. Mit viel Liebe zum Detail, großer Spielfreude, überwältigendem Live-Sound und starker Bühnenperformance versteht es die erstklassig besetzte Band, den Herzschlag ihres Partyrepertoires auf den Puls des Publikums zu übertragen. 

Das Team von "Mission Possible" blickt auf langjährige Veranstaltungserfahrung zurück und hat bereits mehrfach die Gäste im Kulturcafé-Saal, im Biergarten und bei der 'Nacht der Sinne' begeistert.Wir freuen uns auf ein weiteres tolles Open-Air-Rock-Konzert!

 

Das Konzert findet im Rahmen des Stadtfestes “Gewerbefrühling” in Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverein der Stadt Groß-Gerau bei freiem Eintritt statt.

 

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Bühne, Marktplatz, 64521 Groß-Gerau


Samstag 03.05.2025 | 20:00 Uhr

Absinto Orkestra - Konzert WeltMusik

Global Beat / EineWeltMusik aus dem Rhein-Main-Gebiet

Ohne Freiheit ist alles nichts.

Wir spielen immer um die Freiheit. Hinter Gittern im Knast, hinter den Flaggen auf der Demo, hinterm Mond im Sonnenschein. Also machen wir uns mal frei – obenrum und untenrum, in den Köpfen und in den Herzen.

Virtuos treiben wir uns durch die Balkan-Metropolen, drehen eine Runde durch den Mittelmeerraum, biegen kurz vor dem Ural ab, und mischen dabei die Epochen, Sprachen, Eigenes mit Geliehenem, Gassenhauer mit Improvisationskunst. Wir können die Freiheit hören, und mit ihr spüren wir Liebe und Vergänglichkeit, Witz und Sehnsucht, Melancholie und Rausch.

Freiheit ist, wenn die vier Viertel eines Taktes freundlich zusammenrücken und Platz machen für ein fünftes oder sechstes Viertel. Wenn die Harmonien des Abendlandes im Klezmertal von Jazz-Skalen umarmt werden. Wenn Texte sich aus den Fesseln der Sprache befreien und wir sie dennoch verstehen. Wir sind so frei – Fulitschai!

Seit 20 Jahren erzählt das Absinto Orkestra seine großen und kleinen Geschichten von der Freiheit, gemeinsam und jeder Musiker auf seine Weise: der Geiger pendelt zwischen Gershwin und Grapelli, der Gitarrist zupft Django Reinhardt am Schnorres, das Saxophon rast durch die Bebop Achterbahn, und der singende Mandolinenspieler hat seine bessarabischen Wurzeln tief eingegraben in den Boden der russischen Heimat des Mannes am Kontrabass.

Die Gedanken sind frei, wohin die Reise geht. Lunaaaa! Manchmal Gipsy, meistens tanzbar, immer frei im Hier und Jetzt.

 

Tickets online unter:

https://tickettune.com/kulturcafegg/veranstaltungen/

 

Hinweis zur Platzwahl

In unserem Saal gilt freie Platzwahl. Es gibt keine Ticket- oder Platzreservierungen – kommen Sie einfach rechtzeitig und wählen Sie Ihren Wunschplatz selbst aus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eintritt: 18 €

Preis online: 18 €

Vorverkauf: 18 inkl. Vorverkaufsgebühr

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau


Sonntag 04.05.2025 | 17:00 Uhr

'Mikromagica' - Der magische Zirkel Frankfurt

Es gibt so Sachen, die muss man mit eigenen Augen gesehen haben, um sie verstehen zu können. Die Zauber-Kunststücke, die Sie bei ‚Mikromagica‘ mit Ihren eigenen Augen zu sehen bekommen, werden Sie sich allerdings nicht erklären können! 

Mehrere Zauberer des Magischen Zirkels Frankfurt werden Ihnen die Gelegenheit geben genau zu sehen und zu staunen. 

Die Mikromagie lebt davon, mit dem Publikum zu kommunizieren und die Zuschauer an den Zauber-Kunststücken zu beteiligen.

Der Eintritt zu ‚Mikromagica‘ ist kostenfrei. Was es wert ist, von mehreren Zauberern auf vielfältige Art und Weise unterhalten zu werden, das bestimmen Sie durch Ihre Spende.

‚Mikromagica‘ als Veranstaltung des Vereins Kulturcafé Groß-Gerau in Zusammenarbeit mit dem ‚Magischen Zirkel Frankfurt‘ findet in unregelmäßigen Abständen statt. 

Hinweis zur Platzwahl

In unserem Saal gilt freie Platzwahl. Es gibt keine Ticket- oder Platzreservierungen – kommen Sie einfach rechtzeitig und wählen Sie Ihren Wunschplatz selbst aus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau


Samstag 10.05.2025 | 20:00 Uhr

Quichotte - Comedy: "Alles Echt"

Standup - Comedy & Musik

Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. Und Quichotte setzt schon mal feixend sein Teekännchen auf, in der Hoffnung, es pfeife bald was das Zeug hält. Denn wenn es ein Gut gibt, das in vielerlei Hinsicht unter die Räder kommt, so ist das doch die Wahrheit. Genug davon, findet er, und legt die aufgehübschte Maske der gekünstelten Geselligkeit ab. Mit nagelneuen Songs und Geschichten im Gepäck und in bester Freestyle-Laune zieht Quichotte los, um die Fakeness das Fürchten zu lehren.

Zu Hilfe kommt ihm dabei sein Lieblingsbäcker, der ohnehin kein Blatt vor den Mund nimmt.

Dabei entsteht wieder einmal eine bunte und unterhaltsame Bühnenshow, bei der sich das Publikum auf eines immer verlassen kann: Hier ist alles echt.

„Der kölsche Helge Schneider.“ (Express)

„Diese Mixtur kommt bestens an: Der Spaßfaktor ist hoch […] der Wechsel zwischen Musik, Stand-up Comedy und Lesung ausgesprochen kurzweilig.“ (Badische Zeitung)

„Quichotte: Ein ganz feiner Geist im Leib eines zotteligen Rabauken.“ (Torsten Sträter)

„Zum Abendessen bist du aber wieder zu Hause!“ (Quichottes Frau)

Tickets online unter:

https://tickettune.com/kulturcafegg/veranstaltungen/

Hinweis zur Platzwahl

In unserem Saal gilt freie Platzwahl. Es gibt keine Ticket- oder Platzreservierungen – kommen Sie einfach rechtzeitig und wählen Sie Ihren Wunschplatz selbst aus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eintritt: 20 €

Preis online: 20 €

Vorverkauf: 20 inkl. Vorverkaufsgebühr

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau


Donnerstag 15.05.2025 | 15:00 Uhr

Kindertheater: Clown Filous abenteuerliche Reise

 

Hola Muchacho geht es hier nach Spanien? 

Clown Filou entführt kleine und große Weltenbummler mit dem Einrad spielerisch in fremde Kulturen. Er erzählt haarsträubende Geschichten aus aller Welt, lässt Diabolos fliegen und taucht mit den Kindern ein in unsre schöne kunterbunte Welt. 

 

Tickets online unter:

https://tickettune.com/kulturcafegg/veranstaltungen/

Eintritt: 7 €

Preis online: 7 €

Vorverkauf: 7 inkl. Vorverkaufsgebühr

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau


Donnerstag 15.05.2025 | 18:00 Uhr

Club 31 goes Aga's (After Work Party)

After Work Party in Kooperation mit dem Club 31 des Vereins Kulturcafé In Gross-Gerau

Die After Work Party vom Verein Kulturcafé goes Aga`s. 

Mit megaguter Laune und toller Musik, die zum Tanzen einlädt. 

Macht mit uns den Donnerstag Abend zu einem “Fire”-Abend-. wir freuen uns auf Euch!

 

Location: 

Aga`s Bar Lounge

Sudetenstrasse 51

64521 Gross-Gerau

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Aga's Bar Lounge, im Bahnhof Groß-Gerau, Sudetenstraße, ,


Freitag 16.05.2025 | 20:00 Uhr

Oliver Baier`s Premierenlesung aus seinem neuen Buch - "Frankfurt Beats"

„Frankfurt Beats“ – führt der Puls der Stadt zu einem tödlichen Trip?

Frankfurt xx.yy.zz. Milan betäubt sich in Frankfurter Clubs mit Beats, Dates und Drugs – er flüchtet vor der Erinnerung an seinen Zwilling Leo, von dem nur kalte Asche übrigblieb. Ein Cold Case, lange her und vermeintlich weit weg. Doch Milans Vergangenheit holt ihn auch in Frankfurt ein, deren Rätsel ziehen ihn immer wieder in den Abgrund. Wie aus dem Nichts taucht eine fremde Frau auf, die sich als seine Mutter vorstellt und Schutz vor ihren Verfolgern sucht. Sie behauptet in tödlicher Gefahr zu sein.

„Frankfurt Beats“ ist das Thriller-Debüt von Oliver Baier, in dem er Frankfurt als Stadt der tödlichen Entscheidungen zeigt. „Frankfurt ist für mich schon immer die spannendste Stadt Deutschlands. Seit meiner Jugend liebe ich ihre Ausstrahlung, die harten Brüche, ihre Ambivalenz und ihre Kontraste“, sagt der Autor aus Gross-Gerau, der als Physiotherapeut eine eigene Praxis betreibt. „Daher musste mein Debüt auch in Frankfurt verortet sein. Hier spüre ich meine Figuren, kenne die Umgebung und entdecke immer wieder Neues.“ 

So auch in seinem Thriller. „Das Thrillergenre habe ich bewusst gewählt, weil ich hier Menschen in existentiellen Situationen zeige und dabei gleichzeitig gesellschaftlich relevante Themen, wie Herkunft, Wandel und Identität in einem mitreißenden Setting behandeln kann. Mir hat die Auseinandersetzung mit der Destruktivität, aber auch vor allem der Sehnsucht eine tiefe Ambivalenz geschenkt, die ich in meinem Text und durch meine Figuren bearbeiten konnte.“ 

Immer wieder tauchen für seine Hauptfigur Milan Dorn neue Fragen auf, die den Physiotherapeuten in der Uniklinik, gleichwohl sensibel mit anderen und taub mit sich in ein Wechselbad der Gefühle stürzen. Fragen über eine Familie, die Milan nie kannte und eine Wahrheit, die alles zerstören könnte. Denn was Milan nicht ahnt: Seine Mutter hütet ein dunkles Geheimnis, das auch Milan in den Strudel ihrer Schuld und Gewalt zu reißen droht. 

„Meine Hauptfigur Milan habe ich immer wieder auf die Probe gestellt. Wie weit kann ein Mensch Vertrauen fassen, wie weit ist er in der Lage sich zu ändern?“, sagt Baier zum Aufeinandertreffen von Mutter und Sohn. „Ich habe mich immer wieder gefragt, wie ich mit solch einer Situation umgehen würde. Die Mischung aus Sehnsucht, Wut und Neugier nach der eigenen Identität. Endlich ein Licht am Ende eines dunklen Tunnels sehen zu dürfen.“ 

Es entwickelt sich eine atemlose Geschichte über Familie, Verrat und die tödlichen Schatten der Vergangenheit, angesiedelt vor der pulsierenden Kulisse der Stadt.

Baier hat dabei keine Angst vor schwierigen Themen und kommt auch sprachlich seinen Figur nah. „Ich bin meinen Figuren dankbar für die Möglichkeiten, die sie mir geschenkt haben und es ist mir nicht leichtgefallen, sie gehen zu lassen. Ich wünsche mir, dass sie mit ihren Facetten vom Lesenden wahrgenommen werden können und es mir gelungen ist, einen besonderen Sound zu erzeugen.“

„Frankfurt hat einen eigenen Sound, aus den Clubs hämmern Bässe und manchmal übernimmt dein Herz diesen Takt“, sagt Autor Baier über sein Debüt. „Diese Stadt hat immer etwas zu erzählen, sie ist niemals still und selbst ihr Schweigen schreit.“

Der Autor:

Oliver Baier, geboren 1974, lebt in Groß-Gerau. Er arbeitet als Physiotherapeut in eigener Praxis. Er ist Mitglied beim Syndikat e.V., dem Verband deutschsprachiger Krimiautor*innen und im BVjA e.V, dem Bundesverband junger Autor*innen. Bisher hat er zahlreiche Kurzgeschichten in verschiedenen Verlagen veröffentlicht, die er schon regelmäßig bei Lesungen im Rhein-Main-Gebiet präsentieren konnte. Für seine Kurzgeschichte „Wolfsmärchen“ erhielt er 2019 den Sonderpreis Krimi beim Stockstädter Literaturwettbewerb.

„Frankfurt Beats“ ist sein Debüt. Bei mainbook hat er bereits mit dem Autorenkollektiv Viola Haas den Regiokrimi „Elektro-Schock“ veröffentlicht, der in seiner Heimatstadt Groß-Gerau verortet ist und der mit dem Bronzenen Colt des Main-Taunus-Krimipreises ausgezeichnet wurde.

Karten erhältlich ausschliesslich an der Abendkasse. 

Einlass 19:30 Uhr.

Hinweis zur Platzwahl

In unserem Saal gilt freie Platzwahl. Es gibt keine Ticket- oder Platzreservierungen – kommen Sie einfach rechtzeitig und wählen Sie Ihren Wunschplatz selbst aus.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Eintritt: 10 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau


Samstag 14.06.2025 | 19:30 Uhr

"Daniel Helfrich" - Comedy - "GG LOKAL - Kultursommer 2025"

„Ich hab mir gerade noch gefehlt“

Original? Kopie? Wahrheit? Fake? Wenn Sie nicht mehr wissen, was hier gespielt wird, geschweige denn von wem, dann befinden Sie sich mitten im neuen Programm „Ich hab mir gerade noch gefehlt“ vom Meister des gehobenen Blödsinns Daniel Helfrich. Täuschend echt parodiert er sich selbst und weckt sogar optisch den Eindruck, Daniel Helfrich zu sein.

Klingt komisch? Ist es auch! Da hat Daniel Helfrich wohl einen Klon gefrühstückt. In einem geschickten Verwechslungsspiel präsentiert Daniel Helfrich weitgehend bisher unveröffentlichte Perlen des Schaffens von Daniel Helfrich: Lieder über Pferdefrauen, Ungeduld, Fußballexperten, Künstliche Intelligenz und „Schlechterwisser“.

Geistreiches gesellschaftskritisches Klavierkabarett über Identität, der Suche nach sich selbst und den großen Fragen unserer Zeit: Steht man sich manchmal zu sehr selbst im Weg? Ist die Kopie besser als das Original und sind wir nicht alle ein bisschen Daniel?

Sich selbst virtuos am Klavier begleitend durchstreift „Everybodys Daniel“ in dieser lustigsten und einzigen Pseudo-Tribute-Show der Welt vielfältigste Musikstile. Urkomisch nimmt er aus vollem Scherzen nicht nur Imitatoren, Tribute Shows und unser aller Leben aufs Korn, sondern beweist vor allem, dass er eines kann: über sich selbst lachen. 

Jubel, Double, Heiterkeit und eine niveauvolle skurrile Hommage an das Ich in jedem von uns… Ein musikalisch mitreißender Hitmix mit doppelter Lachgarantie, an dem jeder erkennen wird: „Ich hab mir gerade noch gefehlt“.

Veranstaltungsort:
Biergarten “Altes Gericht”
Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Veranstalter:
Der Verein Kulturcafé Groß-Gerau e.V. in Kooperation mit der Stadt Groß-Gerau
("GG-Lokal / Kultursommer 2025")

 

Karten sind ausschliesslich erhältlich unter:

1) Online: https://tickettune.com/kulturcafegg/veranstaltungen/ 

2) im Stadthaus Gross-Gerau 

3) an der Abendkasse

 

Liebe Gäste,

unsere Veranstaltung findet unter freiem Himmel in dem wunderschönen Biergarten statt! Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Selbstbedienung an Essens- und Getränkestationen.

Bitte beachtet: Es gibt keine Platz- oder Kartenreservierungen. Kommt also rechtzeitig, um euch einen schönen Platz zu sichern.

Wir freuen uns auf euch und einen großartigen Abend! 

Eintritt: 15 €

Preis online: 15 €

Veranstaltungsort

Biergarten am Alten Amtsgericht, Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau


Samstag 21.06.2025 | 19:30 Uhr

"frisch gepresst" - Rock Classics - "GG LOKAL - Kultursommer 2025"

Die Rock-Coverband für unvergessliche Erlebnisse!

Seit 1991 begeistert die Live-Band "frisch gepresst" das Publikum auf Stadtfesten, Events und in angesagten Musiklokalen in ganz Hessen. Mit ihrer energiegeladenen Show und einer Leidenschaft für detailgetreue Musikinterpretationen haben sie sich einen festen Platz in der Region erobert.

Die Band bringt ausgesuchte Klassiker von legendären Rockgrößen wie Genesis, Marillion, Pink Floyd, Supertramp, Peter Gabriel, Led Zeppelin, Queen und vielen anderen auf die Bühne. Mit aufwendigen Arrangements, technischer Finesse und einer beeindruckenden Lightshow lassen sie die originalen Meisterwerke lebendig werden – perfekt für alle, die anspruchsvolle Rockmusik lieben.

Erleben Sie einen Abend voller mitreißender Klänge und unvergesslicher Momente – lassen Sie sich von "frisch gepresst" in die Welt des Rock entführen und verzaubern!

Veranstaltungsort:
Biergarten “Altes Gericht”
Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Veranstalter:
Der Verein Kulturcafé Groß-Gerau e.V. in Kooperation mit der Stadt Groß-Gerau
("GG-Lokal / Kultursommer 2025")

 

Karten sind ausschliesslich erhältlich unter:

1) Online: https://tickettune.com/kulturcafegg/veranstaltungen/ 

2) im Stadthaus Gross-Gerau 

3) an der Abendkasse

 

Liebe Gäste,

unsere Veranstaltung findet unter freiem Himmel in dem wunderschönen Biergarten statt! Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Selbstbedienung an Essens- und Getränkestationen.

Bitte beachtet: Es gibt keine Platz- oder Kartenreservierungen. Kommt also rechtzeitig, um euch einen schönen Platz zu sichern.

Bei Musikveranstaltungen stehen nur wenige Sitzplätze zur Verfügung – der Großteil der Fläche ist für ein entspanntes Stehen und Tanzen gedacht.

Wir freuen uns auf euch und einen großartigen Abend! 

 

Eintritt: 18 €

Preis online: 18 €

Veranstaltungsort

Biergarten am Alten Amtsgericht, Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau


Samstag 05.07.2025 | 19:30 Uhr

"Love On The Rocks" - Folk-/Country Konzert "GG LOKAL - Kultursommer 2025"

 

Seit vielen Jahren sind die beiden Vollblutmusiker „Mac“ und Barbara Wiebe neben diversen Bands und Soloprojekten auch als Gitarrenduo LOVE ON THE ROCKS auf Tour. Den Schwerpunkt bilden Coversongs der 70er, 80er und 90er Jahre, aber natürlich sind auch aktuellere Titel und Hits aus den Charts immer wieder Teil des Programms und Eigenkompositionen fließen ebenfalls mit ein. Seit 2017 haben die beiden in gemeinsamer Arbeit vier Alben veröffentlicht, die sich stilistisch am ehesten im Bereich Folk- und Country-Pop einordnen lassen. Besonders beliebt bei den Fans sind die Songs aus ihrer Rubrik „peinliche Lieblingslieder“. Lasst Euch einfach überraschen. Infos unter www.love-on-the rocks.de

Veranstaltungsort:
Biergarten “Altes Gericht”
Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Veranstalter:
Der Verein Kulturcafé Groß-Gerau e.V. in Kooperation mit der Stadt Groß-Gerau
("GG-Lokal / Kultursommer 2025")

 

Karten sind ausschliesslich erhältlich unter:

1) Online: https://tickettune.com/kulturcafegg/veranstaltungen/ 

2) im Stadthaus Gross-Gerau 

3) an der Abendkasse

 

Liebe Gäste,

unsere Veranstaltung findet unter freiem Himmel in dem wunderschönen Biergarten statt! Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Selbstbedienung an Essens- und Getränkestationen.

Bitte beachtet: Es gibt keine Platz- oder Kartenreservierungen. Kommt also rechtzeitig, um euch einen schönen Platz zu sichern.

Bei Musikveranstaltungen stehen nur wenige Sitzplätze zur Verfügung – der Großteil der Fläche ist für ein entspanntes Stehen und Tanzen gedacht.

Wir freuen uns auf euch und einen großartigen Abend! 

Eintritt: 15 €

Preis online: 15 €

Vorverkauf: 15 inkl. Vorverkaufsgebühr

Veranstaltungsort

Biergarten am Alten Amtsgericht, Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau


Samstag 12.07.2025 | 19:30 Uhr

"Cherry Gang" - Rock Tribute Konzert - "GG LOKAL - Kultursommer 2025"

Die Rock Giganten der 80er - was für eine Zeit. Stadionhymnen und Songs für die Ewigkeit. Die ultimative Zeitreise in die wohl bedeutendste Epoche des Hard Rocks.

Cherry Gang entfesseln das goldene Zeitalter des Hard und Glam Rocks der 80er Jahre in einer mitreißenden Tribute-Show. Die Rockwelt wird wieder lebendig, wenn Markus Sacher und seine hochenergetische Cherry Gang die Bühne betreten. Die erfahrene Truppe von Musikern hat es sich zur Aufgabe gemacht die legendären Hits von Bands wie Guns N' Roses, Bon Jovi, Mötley Crüe, Van Halen, Scorpions, Whitesnake oder Def Leppard in einer unvergesslichen Live-Performance zu präsentieren. Vom ersten bis zum letzten Song. 

Mit ihrer "Wet and Hot – Ready to Rock" Show zollt Cherry Gang nicht einfach nur den Größen des Hard und Glam Rocks Tribut – sie lassen die Zeit wieder aufleben. Vom ersten bis zum letzten Song nehmen die sechs Musiker das Publikum mit auf eine Reise durch die glorreichen Tage des Glams. Originalgetreu gespielt doch immer mit etwas ganz speziellem Cherry Gang "BANG!", der jeden Song zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Hard Rock mit Gefühl und Power Erleben Sie Hard Rock mit Gefühl und Power, bei dem Stillstehen keine Option ist. 

Mit Cherry Gang wird jede Show zu einem mitreißenden Fest, bei dem das Publikum nicht nur zuhört, sondern aktiv in die Zeit der Rocklegenden der 80er eintaucht. Nicht nur eine Cover-Band - Vielmehr eine Tribute-Show Diese Tribute-Band ist mehr als nur eine Cover Interpretation. Cherry Gang bringen nicht nur die Songs originalgetreu auf die Bühne, sondern fügen auch ihre eigene Leidenschaft und Energie hinzu, um eine Atmosphäre zu schaffen, in der die Grenzen zwischen Vergangenheit und Gegenwart verschwimmen.

Veranstaltungsort:
Biergarten “Altes Gericht”
Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau

Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr

Veranstalter:
Der Verein Kulturcafé Groß-Gerau e.V. in Kooperation mit der Stadt Groß-Gerau
("GG-Lokal / Kultursommer 2025")

 

Karten sind ausschliesslich erhältlich unter:

1) Online: https://tickettune.com/kulturcafegg/veranstaltungen/ 

2) im Stadthaus Gross-Gerau 

3) an der Abendkasse

 

Liebe Gäste,

unsere Veranstaltung findet unter freiem Himmel in dem wunderschönen Biergarten statt! Für das leibliche Wohl ist gesorgt mit Selbstbedienung an Essens- und Getränkestationen.

Bitte beachtet: Es gibt keine Platz- oder Kartenreservierungen. Kommt also rechtzeitig, um euch einen schönen Platz zu sichern.

Bei Musikveranstaltungen stehen nur wenige Sitzplätze zur Verfügung – der Großteil der Fläche ist für ein entspanntes Stehen und Tanzen gedacht.

Wir freuen uns auf euch und einen großartigen Abend! 

Eintritt: 16 €

Preis online: 16 €

Vorverkauf: 16 inkl. Vorverkaufsgebühr

Veranstaltungsort

Biergarten am Alten Amtsgericht, Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau


↑ nach oben