Herzlich willkommen auf den Seiten des Vereins Kulturcafé Groß-Gerau!

AKTUELLES PROGRAMM

Wir veranstalten:

Konzerte verschiedenster Stilrichtungen (Rock, Pop, Blues, Jazz, Punk, Metal, Singer/Songwriter, Folk, Weltmusik usw.), Unterhaltung wie Comedy, Kabarett, Varieté, Performance und Theater, Informatives wie Lesungen, Info-Abende und Vorträge sowie nicht zuletzt Veranstaltungen zur aktiven Teilnahme wie z.B. Singabende, Tanz und Musikworkshops. Beliebt sind auch unsere Offene Bühne und unser Kinderprogramm.

 

 

Besucht auch unsere Bildergalerie

Aktuelle Infos werden stets auf unserer Homepage www.kulturcafe-gg.de bekanntgegeben.

Samstag 18.03.2023 | 19:30 Uhr
Kevin Silvergieter spielt "Judas"

 

Sonntag 26.3.23 Start der Reihe " Polygon Live Sessions"

Direkt live dabei sein, oder per Livestream verfolgen.

Eintritt frei! Einlass 17:30 Uhr

Zur Facebook Veranstaltungsseite

Pressemeldungen

 Groß-Gerauer Echo

 

Der Schwerpunkt liegt 2023, wie seit mehreren Jahren, auf den Veranstaltungen im angrenzenden Biergarten. Hier sind sowohl die Abendkonzerte als auch die Sonntagsmatineen stets sehr gut besucht. Open Air fühlten sich die Gäste offenbar auch während der Corona-Pandemie relativ sicher, zumal die Helfer*innen des Vereins Kulturcafé stets akribisch auf die Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften achteten. So freuten sich die Besucher*innen über das vielfältige Angebot und unvergessliche Konzerte. Mit diesen Erfahrungen blickt das engagierte Kulturcafé-Team überaus optimistisch in die Zukunft.

Sollte das Wetter so überhaupt nicht mitspielen wollen, können wir noch immer in den Saal ausweichen.

 

Bei der Auswahl der Künstler*innen und Bands achtet man gerade im Biergarten besonders auf Qualität. So kommen bei den Sonntagsmatineen hochwertige, aber teilweise in Groß-Gerau nicht so bekannte Gruppen zum Einsatz. Da bei den Matineen kein Eintritt erhoben wird, ist die Hemmschwelle für das Publikum niedrig. Die Anerkennung erfolgt dann über einen Spendenhut, der regelmäßig erfreulich gut gefüllt ist und zu 100 Prozent an die Musiker*innen geht. Bei den Abendkonzerten im Biergarten, für die Eintritt erhoben wird, kommen sehr gute und relativ bekannte Bands zum Zuge. Auch hier soll es schließlich voll werden. Da muss man vorher genau einschätzen, welche Gruppen das Potenzial dazu haben. Das sind in diesem Jahr das „Absinto Orkestra“ (29. April), „Mallet“ (6. Mai), „Goozebumps“ (27. Mai), „Moore and More“ (3. Juni) und „The Chain“ (29. Juli). Im Juni finden außerdem noch Veranstaltungen der gemeinsam mit der Stadt Groß-Gerau organisierten Reihe „GG LOKAL“ im Biergarten statt. Das Programm mit namenhaften Künstler*innen und Bands steht weitgehend, unterliegt aber noch einer gewissen Diskretion. Alle Abendkonzerte im Biergarten beginnen um 19 Uhr und sind rechtzeitig um 22 Uhr beendet.

 

Gespannt ist man beim Kulturcafé-Verein auf die neue, fest installierte, und mit einer stabilen Überdachung versehene Bühne im Garten. Die Gremien des Stadtparlamentes haben die erforderlichen Beschlüsse im Herbst gefasst. Ende April soll die Bühne eingeweiht werden.

 

Ein buntes Kinderprogramm mit Musik, Theater und Puppentheater rundet das Angebot im Kulturcafé-Saal ab. Es wird weitere Darbietungen des Magischen Zirkels Frankfurt (‚Micromagica‘) geben, der ‚Poetry Slam‘ geht in die zweite Runde, ein Solo-Theaterstück, Lese-Kabarett und erstmals eine inklusive Disco stehen im Programm. Die „80s Band“ gibt ein Benefiz-Konzert für das in der Kreisstadt geplante Hospiz (11. März) und weitere interessante Projekte sind in der Realisierung schon weit fortgeschritten.

 

Von den schwierigen Jahren mit der Corona- Pandemie hat man sich im Verein Kulturcafé nicht entmutigen lassen. Vielmehr geht man daraus gestärkt hervor.

Liebe Freunde und Besucher, die Winterpause ist vorbei.
Den Auftakt machte der Magische Zirkel Frankfurt mit einer wunderbaren Zaubershow. Auch die erste Kinderveranstaltung mit Rüdi und die Notenbande hat den Kindern sehr viel Spaß gemacht. Der Vorverkauf läuft sehr gut und das Konzert der 80s Band war schon nach wenigen Stunden ausverkauft. Der März hat noch einige Highlights zu bieten. So inszeniert am 18.3. Kevin Silvergieter das Monologstück Judas. Jazz darf natürlich auch nicht fehlen. Hier konnten wir für den 25.3. Stephan Völkers Jazz Gang gewinnen. Am 26.3. gibt es die allererste Polygon Live Session in unserem Saal. Wie es weiter geht steht ausführlich in unserem Programm.
 
Wir freuen uns auf Euer Kommen! Euer Kulturcafe e.V. Team
 

 

 

 

Samstag 11.03.2023 | 20:00 Uhr
"The 80s Band"

The 80s Band"

Die Einnahmen aus dem Konzert werden für den Aufbau eines stationären Hospizes in Groß-Gerau gespendet.

Eintritt: 10 €

Vorverkauf: 10 inkl. Vorverkaufsgebühr

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, 64521 Groß-Gerau

 


 

Unsere Bühne

Wir sind bemüht, auch Künstlern, die sich etwas außerhalb von Mainstream bewegen, eine Bühne zu bieten. So wird es immer auch spannend bei unseren regelmäßigen * Music Changes Benefiz Konzerten*

Ob Hip Hop, Rap, Metal Core, Punk, Electro, Liedermacher usw.

Es ist eine erfrischende Vielfalt.

Der nächste Termin ist der 7.7.23

Die Künstler stehen noch nicht komplett fest, lasst euch überraschen.

Der Eintritt ist frei!

Spenden sind erwüscht!

Die Einnahmen aus dem Konzert werden für den Aufbau eines stationären Hospizes in Groß-Gerau gespendet.

 

 

 

 

 

 

 

Unser Kinderprogramm

 

Alle Termine siehe : Programm

 


Auch Marley verteilt Programme.

 

Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.

Warum Mitglied werden? Jetzt die Kultur unterstützen!

Seit der Eröffnung des Kulturcafés 1989 bis Mitte März 2020 hat der Verein Kulturcafé 1655 Veranstaltungen organisiert und durchgeführt. Darunter waren vielfältige Musik, Kabarett, Comedy, Kinderveranstaltungen, Flohmärkte, Vorträge, Ausstellungen, Diskussions- und Informationsveranstaltungen. Wenn Sie helfen möchten, das kulturelle und gesellschaftspolitische Engagement des Vereins zu unterstützen und unsere Unabhängigkeit als freie Kulturinitiative zu sichern, sollten Sie Vereinsmitglied werden. Mitglieder erhalten den aktuellen Programmflyer jeweils druckfrisch zugeschickt und haben die Möglichkeit, aktiv im Verein mitzuwirken und an Planungen teilzunehmen.

Wollen Sie Kulturcafé Mitglied werden? - klicken Sie hier!


Aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) finden Sie HIER unsere Datenschutzerklärung im PDF-Format

Joe Filmt hat auch vom DosenRock 2018 wieder ein tolles Video produziert.

 

Die Gaststätte Kulturcafé wird nicht von unserem Verein betrieben. 

Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 06152 / 92 75 686

www.restaurant-kulturcafe.com

 

Der Zugang zum Saal ist sowohl durch das Treppenhaus der Musikschule (barrierefrei) sowie durch die Gaststätte möglich.

Natürlich sind wir auch hier zu finden:

Facebook

↑ nach oben