Herzlich willkommen auf den Seiten des Vereins Kulturcafé Groß-Gerau!
AKTUELLES PROGRAMM
Wir veranstalten:
Konzerte verschiedenster Stilrichtungen (Rock, Pop, Blues, Jazz, Punk, Metal, Singer/Songwriter, Folk, Weltmusik usw.), Unterhaltung wie Comedy, Kabarett, Varieté, Performance und Theater, Informatives wie Lesungen, Info-Abende und Vorträge sowie nicht zuletzt Veranstaltungen zur aktiven Teilnahme wie z.B. Singabende, Tanz und Musikworkshops. Beliebt sind auch unsere Offene Bühne und unser Kinderprogramm.
Tickets gibt es jetzt auch online unter:
https://tickettune.com/kulturcafegg/veranstaltungen/
https://www.paypal.com/donate/
Besucht auch unsere Bildergalerie
Aktuelle Infos werden stets auf unserer Homepage www.kulturcafe-gg.de bekanntgegeben.
Der Verein Kulturcafé Groß-Gerau lädt Kinder zu spannenden Veranstaltungen ein!
Donnerstag 30.11.2023 | 15:00 Uhr
"Freddy Fuchs in der Erfinderwerkstatt"
Unser Herbstprogramm läuft und verspricht eine Fülle an kultureller Vielfalt und außergewöhnlichen Höhepunkten.
Wir laden herzlich ein, Teil unserer besonderen Veranstaltungen zu werden und gemeinsam unvergessliche Augenblicke zu erleben.
Samstag 25.11.2023 | 20:00 Uhr
Hans Gerzlich "Das bisschen Haushalt..." (Kabarett)
Eintrittskarten gibt es bei den Groß-Gerauer Buchhandlung Frank und Calliebe, sowie – ganz neu – online unter:
https://tickettune.com/
Auch wenn der Online Shop "Ausverkauft meldet" sind meist noch Tickets bei den Buchhandlungen und an der Abendkasse erhältlich
Samstag 02.12.2023 | 20:00 Uhr
"Eliminator" plays "ZZ Top"

Unser Kinderprogramm
Alle Termine siehe : Programm
Montag 16.10.2023 | 15:00 Uhr
"Lieder hoch 3" in der Stadthalle
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Warum Mitglied werden? Jetzt die Kultur unterstützen!
Seit der Eröffnung des Kulturcafés 1989 bis Mitte März 2020 hat der Verein Kulturcafé 1655 Veranstaltungen organisiert und durchgeführt. Darunter waren vielfältige Musik, Kabarett, Comedy, Kinderveranstaltungen, Flohmärkte, Vorträge, Ausstellungen, Diskussions- und Informationsveranstaltungen. Wenn Sie helfen möchten, das kulturelle und gesellschaftspolitische Engagement des Vereins zu unterstützen und unsere Unabhängigkeit als freie Kulturinitiative zu sichern, sollten Sie Vereinsmitglied werden. Mitglieder erhalten den aktuellen Programmflyer jeweils druckfrisch zugeschickt und haben die Möglichkeit, aktiv im Verein mitzuwirken und an Planungen teilzunehmen.
Wollen Sie Kulturcafé Mitglied werden? - klicken Sie hier!
Die Gaststätte Kulturcafé wird nicht von unserem Verein betrieben.
Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 06152 / 92 75 686
|
Der Zugang zum Saal ist sowohl durch das Treppenhaus der Musikschule (barrierefrei) sowie durch die Gaststätte möglich.