Herzlich willkommen auf den Seiten des Vereins Kulturcafé Groß-Gerau!
AKTUELLES PROGRAMM
Wir veranstalten:
Konzerte verschiedenster Stilrichtungen (Rock, Pop, Blues, Jazz, Punk, Metal, Singer/Songwriter, Folk, Weltmusik usw.), Unterhaltung wie Comedy, Kabarett, Varieté, Performance und Theater, Informatives wie Lesungen, Info-Abende und Vorträge sowie nicht zuletzt Veranstaltungen zur aktiven Teilnahme wie z.B. Singabende, Tanz und Musikworkshops. Beliebt sind auch unsere Offene Bühne und unser Kinderprogramm.
Besucht auch unsere Bildergalerie
Aktuelle Infos werden stets auf unserer Homepage www.kulturcafe-gg.de bekanntgegeben.
Sonntag 14.08.2022 | 11:00 Uhr
Sonntagsmatinee mit den "Phonys"
Ihre Auftritte im August 2019 und September 2020 waren fulminant und überzeugend, das Publikum begeistert! So war es keine Frage, die "Phonys" für 2022 wieder einmal zu engagieren.
Bei den "Phonys" trifft elektronische Tanzmusik auf Live-Performance und unbändige Spielfreude. Der Sound der Band wird durch den Einsatz traditioneller Instrumente wie Gesang, Gitarre, Bass und sogar einer elektrischen Geige geprägt und verschmilzt mit chilligen Deep House-Beats zu purer Lebensfreude.
Die positive Grundstimmung der Musik steckt an und so spielen sich Luke, Jona und Eric seit der Gründung der Band im Sommer 2016 in die Herzen ihrer Fans. Ihre erklärte Mission ist es, Live-Performance zurück in die Clubszene und Zwischenmenschlichkeit zurück auf die Tanzfläche zu bringen.
Das Sommer/Herbst Programm 2022 bietet Abwechslung, Vielfalt und ganz besondere Highlights.
Karten gibt es bei unseren Vorverkaufsstellen:
Gaststätte Kulturcafé, Buchhandlung Calliebe und Buchhandlung Frank!

Freitag 02.09.2022 | 18:30 Uhr
"Paddy goes to Holyhead" zur 'Nacht der Sinne'
Archiv Foto
Gefördert vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst.
Warum Mitglied werden? Jetzt die Kultur unterstützen!
Seit der Eröffnung des Kulturcafés 1989 bis Mitte März 2020 hat der Verein Kulturcafé 1655 Veranstaltungen organisiert und durchgeführt. Darunter waren vielfältige Musik, Kabarett, Comedy, Kinderveranstaltungen, Flohmärkte, Vorträge, Ausstellungen, Diskussions- und Informationsveranstaltungen. Wenn Sie helfen möchten, das kulturelle und gesellschaftspolitische Engagement des Vereins zu unterstützen und unsere Unabhängigkeit als freie Kulturinitiative zu sichern, sollten Sie Vereinsmitglied werden. Mitglieder erhalten den aktuellen Programmflyer jeweils druckfrisch zugeschickt und haben die Möglichkeit, aktiv im Verein mitzuwirken und an Planungen teilzunehmen.
Wollen Sie Kulturcafé Mitglied werden? - klicken Sie hier!
Die Gaststätte Kulturcafé wird nicht von unserem Verein betrieben.
Sie erreichen sie unter der Telefonnummer 06152 / 92 75 686
|
Der Zugang zum Saal ist sowohl durch das Treppenhaus der Musikschule (barrierefrei) sowie durch die Gaststätte möglich.