Verein Kulturcafé Groß-Gerau
Der Verein Kulturcafé Groß-Gerau
Das Kulturcafé in Groß-Gerau ist weit mehr als nur eine Veranstaltungsstätte – es ist seit den späten 1980er Jahren ein Ort der kulturellen Vielfalt, der gesellschaftspolitischen Bildung und der lebendigen Begegnung.
Ein erkämpfter Freiraum für Kultur und Kommunikation
Seit seiner Gründung 1989 hat sich das Kulturcafé zu einer festen Größe im kulturellen Leben Groß-Geraus entwickelt. Mit einem genreübergreifenden Programm bietet es Raum für Konzerte, Lesungen, Comedy, Kabarett, Theater, Tanz, Poetry Slams, Diskussionen, Vorträge und Workshops. Insgesamt wurden über 2.000 eigene Veranstaltungen organisiert, dazu kommen rund 800 Kooperationen mit anderen Initiativen.
Jährlich finden etwa 100 Veranstaltungen statt. Unser Angebot ist vielfältig, unabhängig und bewusst offen für unterschiedlichste Formate und Zielgruppen.
Ein Ort für alle
Das Kulturcafé ist ein Raum, der Begegnung und Teilhabe fördert. Der Veranstaltungsraum wird auch für Proben, Treffen und Workshops genutzt. Die kulturelle Bildung der Besucher*innen ist ein zentrales Anliegen – unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation.
Zentrale Lage mit Atmosphäre
Beheimatet ist das Kulturcafé im Alten Amtsgericht, direkt neben dem Marktplatz im Herzen Groß-Geraus – gemeinsam mit der Städtischen Musikschule. Im Stockwerk darunter befindet sich eine städtisch verpachtete Gastwirtschaft mit Biergarten.
Engagement, das wirkt
Durch den ehrenamtlichen Einsatz unserer Vereinsmitglieder können Eintrittspreise bewusst niedrig gehalten werden – Kultur soll für alle zugänglich sein. Unsere Arbeit fördert gesellschaftliche Teilhabe, Perspektivenvielfalt und gemeinschaftliches Erleben.
Veranstaltungen mit Haltung und Herz
Der Verein ist regelmäßig an der „Nacht der Sinne“ sowie den „Interkulturellen Wochen“ beteiligt. Beliebt ist auch der „Dosenrock“: ein Konzert junger Bands, bei dem statt Eintritt Konservendosen für die Groß-Gerauer Tafel gesammelt werden.
Auch Open-Air-Events auf dem Schloss Dornberg, dem Marktplatz, dem Sandböhl-Platz gehören zum Repertoire.
Das Kulturcafé Team freut sich sehr auf Ihren Besuch!