Tickets

oder via QR-Code

Tcketshop

 

Karten sind nur online zu beziehen! 

Sollte unser Online Shop "ausverkauft" melden, kann es trotzdem noch Karten an der Abendkasse geben.

Im Allgemeinen sind die Eintrittspreise zu unseren Veranstaltungen äußerst maßvoll. Dies wird unter anderem durch die vorwiegend ehrenamtliche Tätigkeit der aktiven Mitglieder und die Zuschüsse der Stadt Gross-Gerau sowie der LAKS Hessen ermöglicht.

Widerrufs- und Rückgaberecht

Bei dem Verkauf von Eintrittskarten für eine Konzert-, Musical-, Theater-, Sport- oder sonstige Freizeitveranstaltung liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312 g Abs. 2 Nr. 9 BGB vor. Dies bedeutet, dass Eintrittskarten von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen sind.

Anfahrt

Mit dem Bus oder der Bahn:

Durch Groß-Gerau führen die Bahnlinien Mannheim<->Frankfurt (Haltestelle Groß-Gerau-Dornberg) und Aschaffenburg<->Wiesbaden (Haltestelle Groß-Gerau).

Außerdem gibt es mehrere Busverbindungen nach Groß-Gerau.

Konkrete Fahrplanauskünfte erhalten Sie unter www.rmv.de und bei der LNVG – Mobilitätszentrale, Telefon 06152 - 84777.


Mit dem Auto:

A67 von Mainz/Wiesbaden bzw. Flughafen Frankfurt:
Abfahrt Groß-Gerau, Richtung Innenstadt, gleich die erste Möglichkeit (Kreisel) rechts in den Nordring abbiegen. Vorbei am Friedhof (Achtung Blitzkasten!), an der Feuerwehr und über die Bahnlinie. An der Ampelkreuzung mit der B42/L3482 links abbiegen. Vorbei an der ARAL-Tankstelle und am Hallenbad. An der Kreuzung mit der B44 (Shell-Tankstelle) links in die Gernsheimer Straße Richtung Innenstadt einbiegen. Dann immer geradeaus bis man auf den Marktplatz stößt. 

Abfahrt Büttelborn, Richtung Groß-Gerau. Auf der B42 (B44 neu) bleiben, durch die Bahnunterführung, gleich rechts abbiegen in die Darmstädter Straße. Hier geht es gut 700 Meter geradeaus bis zum Kulturcafé.

Parken:
Direkt an der Darmstädter Straße oder links auf dem Marktplatz gibt es abends meist genügend Parkplätze.

Unsere Anfahrtadresse:
Kulturcafé 
Am Marktplatz
Darmstädter Straße 31
64521 Gross-Gerau


Hinweis für Rollstuhlfahrer/innen:

Das Alte Amtsgericht, in dem sich der Kulturcafé-Saal befindet, ist behindertengerecht ausgebaut und wurde dafür auch ausgezeichnet. Der Fahrstuhl ist auf dem Niveau des Bürgersteigs angelegt und führt direkt zum Saal im 1. Stock. Dort gibt es auch behindertengerechte Toiletten. Auch die Innenstadt von Groß-Gerau mit dem Marktplatz als nahegelegenem Parkplatz ist weitgehend hindernisfrei.

Bitte geben Sie uns vorher Bescheid, wenn Sie eine bestuhlte Veranstaltung (Kabarett, Comedy, Theater) besuchen möchten. Dann halten wir Ihnen den entsprechenden Platz frei. Bei Rockkonzerten ist der Saal nur teilweise oder gar nicht bestuhlt. Hier gibt es keine Platzprobleme für Rollstühle.

↑ nach oben