AKTUELLES PROGRAMM

Um mehr Infos zu einer Veranstaltung zu bekommen, einfach anklicken!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Saal des Kulturcafés


Freitag 12.12.2025 | 20:00 Uhr
Feuerzeit

Samstag 13.12.2025 | 20:00 Uhr
Eagles Reloaded

Sonntag 14.12.2025 | 18:00 Uhr
Roberto Capitoni - Comedy

Samstag 20.12.2025 | 20:00 Uhr
Notasis

Samstag 17.01.2026 | 20:00 Uhr
Panheadz

Freitag 23.01.2026 | 20:00 Uhr
Contract

Samstag 24.01.2026 | 20:00 Uhr
Petting Only

Samstag 31.01.2026 | 20:00 Uhr
Bees Denäwe

Samstag 28.02.2026 | 20:00 Uhr
Luca Brosius - Comedy

Donnerstag 05.03.2026 | 19:00 Uhr
Dr. Alexander Cherdron - Vortrag "Depressiv oder (nur) schlecht drauf?"

Sonntag 08.03.2026 | 18:00 Uhr
Tina Häussermann - Comedy

Freitag 20.03.2026 | 20:00 Uhr
*Verschoben vom 29.11.25* 80`s Surprise

Samstag 21.03.2026 | 20:00 Uhr
Henni Nachtsheim - Lesung und Musik

Samstag 28.03.2026 | 20:00 Uhr
FInestRock

Samstag 11.04.2026 | 20:00 Uhr
Diffarent MC

Samstag 18.04.2026 | 20:00 Uhr
Nastea


Freitag 12.12.2025 | 20:00 Uhr

Feuerzeit

Eine Hommage an Rammstein

Feuerzeit tritt in die Fußstapfen der legendären Rammstein und bringt die packende Energie der deutschen Rockikonen auf die Bühnen. 

Feuerzeit bieten eine explosive Mischung aus kraftvollen Gitarrenriffs, donnernden Drums und mitreißenden Gesangsdarbietungen

Die Bandmitglieder, allesamt erfahrene Musiker mit einer tiefen Leidenschaft für die Musik von Rammstein, bieten dem Publikum eine atemberaubende Show. Ihre Bühnenpräsenz fängt die ikonische Atmosphäre der Rammstein-Konzerte ein, um den Fans das Rammstein-Gefühl zu geben. 

Feuerzeit ist nicht nur eine musikalische Hommage an Rammstein, sondern auch eine leidenschaftliche Reise durch das Repertoire der Band. Mit einer sorgfältigen Auswahl von Klassikern wie "Du Hast", "Sonne" und "Ich Will" bis hin zu den weniger bekannten, aber genauso kraftvollen Stücken, versetzt die Band ihr Publikum in einen Rausch aus Emotionen und Energie. Die Bandmitglieder stehen nicht nur für ihre musikalische Virtuosität, sondern auch für ihre Hingabe an die Authentizität der Rammstein-Ästhetik. 

Fans können sich auf eine mitreißende Show freuen, die das Vermächtnis von Rammstein gebührend würdigt.

 

Einlass: 19:30 Uhr

Eintritt: 15,00 €

Preis online: 15,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Samstag 13.12.2025 | 20:00 Uhr

Eagles Reloaded

EAGLES RELOADED hat sich über viele Jahre eindrucksvoll als feste Größe in Deutschlands Tribute-Landschaft etabliert. Das Repertoire dieser siebenköpfigen Formation aus Südhessen umfasst die legendären, aber auch neueren Songs der kalifornischen Supergroup EAGLES. Mit stilgetreuer Performance zelebriert EAGLES RELOADED gekonnt ihre Auftritte in Art und Weise der letztjährigen EAGLES-Live-Konzerte.

Vom ersten Erfolg Take It Easy, dem Grammy-Hit How Long, vom Meilenstein Hotel California bis hin zum A-Cappella-Klassiker Seven Bridges Road präsentiert EAGLES RELOADED jeden Song authentisch und detailverliebt im Spirit ihrer Vorbilder.              

Fünf Stimmen, jede Menge Akustik- & E-Gitarren, Bass, Saxofone, Keyboards – und dazu ein Lead-Vocals singender Drummer –, das sind die authentischen Zutaten für eine solch kraftvolle EAGLES-Performance, wie sie sich das Publikum nur wünschen kann. www.eaglesreloaded.com  

EAGLES RELOADED sind:

Ralf Ewald – Drums & Vocals                                                                                        

Uwe Faust – Guitars, Saxophones & Vocals

Peter Hoffmann – Guitars, Drums & Vocals

Jörg Hüfner – Keyboards & Vocals

Markus Lauer-Wieczorek – Guitars & Vocals

Volker Metz – Guitars

Hans-Dieter Wittmer - Basses

 

Einlass: 19:30 Uhr

Kartenlink unter “Vorverkauf” 

Eintritt: 19,00 €

Preis online: 19,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Sonntag 14.12.2025 | 18:00 Uhr

Roberto Capitoni - Comedy

"Advent, Advent die Pizza brennt"

Liebe, das Fest der Familie - aber genau da beginnt für Roberto das Dilemma: 

Als sizilianischer Schwabe und schwäbischer Sizilianer wandert er zwischen den Welten. In ihm trifft der alles aufsaugende Panettone auf die in Soße ertrinkende Weihnachtsgans. In seiner Großfamilie sowieso. Die deutsche Schwiegermutter kriegt eine Schachtel Weinbrandbohnen, die italienische Mama ein neues Nudelholz. Papa Giuseppe zieht den Kopf ein und Tante Erika singt das Ave Maria lauter als Onkel Luigi. Robertos Paten-Onkel. Sein Onkel - der Pate. Lebensmotto: Lieber eine Kugel am Baum als eine am Bein. Und wenn Onkel Luigi die Weihnachtsgeschichte erzählt, wird fehlende Detailkenntnis gern durch Phantasie ersetzt: Da wird aus dem Tierstall schon mal ein Rennstall und aus den Heiligen Drei Königen die Eiligen Drei Könige: Ferrari, Maserati und Lamborghini. 

Da brennt nicht nur der Baum, da brennt die Pizza. Aber am Ende liegen sich alle versöhnlich in den Armen. 

Ein heiter-besinnlicher Adventsabend mit Ihrem Lieblingsitaliener Roberto Capitoni. 

Buon Weihnachten & Fröhliche Natale! 

 

Einlass: 17:30 Uhr

Kartenlink unter “Vorverkauf” 

 

Eintritt: 19,00 €

Preis online: 19,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Samstag 20.12.2025 | 20:00 Uhr

Notasis

The German Oasis Tribute Show

Oasis live erleben – authentisch, roh, energiegeladen. 

NOTASIS sind fünf Musiker, die den Soundtrack ihrer Jugend zurück auf die Bühne bringen. Oasis haben seit Mitte der 90er Jahre die Musikwelt geprägt wie kaum eine andere Band: Britpop auf dem Zenit, Hymnen einer Generation und die wohl letzten echten Rockstars – bis die ewigen Streitereien der Gallagher-Brüder 2009 das Ende einleiteten um 2024 die Reunion für 2025 anzukündigen. 

NOTASIS lässt diese Ära wieder aufleben: Stell dir vor, es ist 1996. Oasis stehen im legendären Boardwalk Club in Manchester – Liam, Noel, Bonehead, Guigsy und Tony. Keine Keyboards, keine Streicher, keine Samples. Nur pure Gitarrenpower, Rock’n’Roll und Attitüde. Genau dieses Gefühl bringen NOTASIS live auf die Bühne: ein „Best of Oasis“ aus Welthits, Raritäten, B-Seiten und Coversongs, die auch Oasis selbst gespielt haben. 

NOTASIS stehen für eine mitreißende, detailgetreue Oasis-Tribute-Show – roh, echt und voller Energie. Britpop wie damals.

 

Einlass: 19.30 Uhr

Kartenlink unter “Vorverkauf” 

Eintritt: 15,00 €

Preis online: 15,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Samstag 17.01.2026 | 20:00 Uhr

Panheadz

100% ROCK ! 100% LIVE 100% POWER

Die etwas andere Coverband aus Südhessen präsentiert Rockmusik aus fünf Jahrzehnten in einem immer spannenden aber nie schon zu oft gehörten Mix. Die Setlist wird ständig erweitert und ergänzt. 

Das bühnenerprobte Quartett nimmt sein Publikum mit auf eine Achterbahnfahrt mit kernigem Classic Rock von AC/DC bis Led Zeppelin über Charttaugliches à la R.E.M., Lenny Kravitz oder U2 bis am fortgeschrittenen Abend gerne mit Billy Idol, Metallica oder Nirvana die Hütte, Halle oder der Marktplatz gerockt wird. Das Ganze immer im Panheadz - eigenen Stil mit Augenzwinkern und leidenschaftlicher Spielfreude.

 

Einlass: 19:30 Uhr

Kartenlink unter “Vorverkauf” 

Eintritt: 15,00 €

Preis online: 15,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Freitag 23.01.2026 | 20:00 Uhr

Contract

Classic Rock Formation

Die Wiesbadener Classic Rock-Formation “Contract” ist nicht nur eine Größe in der regionalen Musikszene, sondern bundesweit bekannter als vielen unmittelbar gewahr. 

Gegründet 1982, folgte schnell der Aufschwung zum respektablen Act: Auftritte vor bis zu 25.000 Besuchern neben Größen wie Joe Cocker, Level 42 oder Roger Chapman, Live-Band von Grammy-Gewinnerin Thelma Houston bei deren Gala Shows, TV-Auftritte (u.a. ZDF Fernsehgarten, Rock Pop Music Hall).

Die Zusammenarbeit mit Freund und Mentor "Mathou" ließ Contract bei dessen TV-Aufführungen des Hits "You Never Walk Alone" (1992; Titelsong der ZDF-Serie "Freunde fürs Leben") vielfach als Begleitband in Erscheinung treten. 

Die Stimme von Sänger Markus Ball ist ferner aus der Popmusik der 90er Jahre vertraut: Er lieferte den markanten Gesang des international erfolgreichen Projekts "Captain Jack", der auf allen einschlägigen Tracks zu hören ist.

2022 legten die Jugendfreunde mit dem Album „So Long“ eine Essenz ihrer 40-jährigen Bandhistorie vor.

 

Einlass: 19:30 Uhr

Kartenlink unter “Vorverkauf” 

Eintritt: 16,00 €

Preis online: 16,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Samstag 24.01.2026 | 20:00 Uhr

Petting Only

Rock Cover von zart bis hart

Die fünfköpfige, female-fronted Rock Coverband „Petting Only“ aus der Nähe von Frankfurt steht für mitreißende Gitarrenriffs, groovende Drum & Bass Lines und eine ausdrucksstarke, soulig-rockige Stimme von Sängerin Jess.

Petting Only ist so vielseitig wie das Rockgenre selbst. Ob gefühlvolle Rockballade oder solider Hardrock – sie rocken von zart bis hart. GÄNSEHAUTFEELING GARANTIERT!

 

Einlass: 19:30 Uhr

Kartenlink unter “Vorverkauf” 

Eintritt: 16,00 €

Preis online: 16,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Samstag 31.01.2026 | 20:00 Uhr

Bees Denäwe

Hessisch Kokolores & Unplugged-Musik Comedy

 „Bees denäwe“, das Mundart-Kultduo aus dem Ried, seit Jahrzehnten in Sachen „Dialektrettung“ unterwegs, greift in einem Parforceritt durch alle möglichen Musikstile aberwitzige Themen auf und versucht den täglichen Wahnsinn mit allen Mitteln geradezurücken. Ihre Shows sind eine Mischung aus Musik, Comedy und absurdem Theater bei der sie die südhessische Lebensart und deren Sprache auf die Schippe nehmen.

Klaus Lohr und Franz Offenbecher liefern Antworten auf Fragen, die keiner stellt.

Sie sind 2023 mit dem „SPIRWES“-Mundartpreis ausgezeichnet worden und zelebrieren ausgiebigst den südhessischen Dialekt: Von „Abeemick“ bis „Zwiwwelschlott“.

Mit Nonsens-, Klamauk- und gesellschaftskritischen Texten lassen sich die beiden in keine musikalische Schublade stecken.                                

Wer gern lacht, der ist hier genau richtig.

Einlass: 19:30 Uhr

Kartenlink unter “Vorverkauf” 

Eintritt: 18,00 €

Preis online: 18,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Samstag 28.02.2026 | 20:00 Uhr

Luca Brosius - Comedy

NA, INTERESSE!?

War Romeo wirklich Sachse, wie spricht man(n) eine Frau richtig an und wann macht Karl Lauterbach bei Let‘s Dance mit?

Diesen und weiteren untiefsinnigen Dingen geht Comedy-Chamäleon Luca Brosius nicht nur auf den Grund – sondern selbst auch auf den Leim. Als schwäbischer Saarländer weiß er um seine exotische Wirkung – nicht nur beim anderen Geschlecht, sondern auch beim neutralen Beobachter.

Ob mit ausgefallenen Flirtversuchen im Supermarkt, beim Clubbesuch mit Ratgebercharakter oder durch absurde mehrsprachige Flughafendurchsagen – Brosius regt zum Nachdenken an. Denn er wirft mehr Fragen auf als er Antworten gibt.

Der Karohemd-Liebhaber gilt bei Vielen nicht nur durch sein Gesichtsakrobatik als der deutsche Mr. Bean und begeistert seit Jahren mit einem unverwechselbaren Mix aus selbstironischer Stand-up Comedy, urkomischen Parodien und abgedrehtem Slapstick. Ein Mann mit gewissen Vorzügen eben!

NA, INTERESSE!?

Karten unter “Vorverkauf”

Einlass: 19:30

Eintritt: 22,00 €

Preis online: 22,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Donnerstag 05.03.2026 | 19:00 Uhr

Dr. Alexander Cherdron - Vortrag "Depressiv oder (nur) schlecht drauf?"

Wissenswertes über Depressionen

Unter allen Erkrankungen rauben Depressionen den Menschen in der industrialisierten Welt die meisten gesunden Lebensjahre und die Depression ist die Erkrankung, die die höchste Einschränkung der Lebensqualität und hohes Leiden mit sich bringt. Was aber genau ist „depressiv“? Welche Facetten hat die Depression? Woher kommen Depressionen? Was sind die aktuellen Behandlungsstrategien? Welche Psychotherapieformen gibt es und was sollte ich über Antidepressiva wissen? Was kann man vorbeugend tun?

In einem allgemeinverständlichen Vortrag sollen die oben genannten Fragen beantwortet werden, um hiernach mit den Zuhörenden in eine Fragerunde und in eine Diskussion einzusteigen. 

Der Vortrag wendet sich an interessierte Laien, Betroffene und Angehörige von depressiv Erkrankten.

 

Zum Referenten:

Dr. med. Alexander Cherdron ist Arzt, Psychotherapeut und Psychoanalytiker in eigener Praxis in Wiesbaden sowie Dozent an verschiedenen psychotherapeutischen Ausbildungsinstituten und weiterbildungsermächtigter Arzt der Landesärztekammer. Die Behandlung depressiver Erkrankungen ist ein Schwerpunkt in seiner Praxis.

Einlass: 18.30 Uhr

Eintritt: frei

Eintritt frei

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Sonntag 08.03.2026 | 18:00 Uhr

Tina Häussermann - Comedy

HAPPY KONFETTI

Die Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann feuert zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum einen Abend voller Sahnehäubchen und Krönungen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. Blitzgescheit und albern, bierernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho!

In einer Welt, die sich zunehmend anders dreht als gedacht, bewahrt Tina Häussermann die Übersicht. Mit nahezu unzerstörbarer Resilienz, Komik und Empathie zeigt sie, dass das kleine Glück schon der Moment sein kann, in dem die Kinder in ihren Zimmern selbst in die alte Pizza auf dem Boden treten.

Sie zeigt, dass man sich im Notfall immer mit Lachyoga und therapeutischem Fußmattenausklopfen retten kann oder auch mal mit ChatGPT. Allerdings hilft Künstliche Intelligenz nicht gegen natürliche Intoleranz, das muss man wissen.

Nur Konfetti - Konfetti hilft immer! Daher weiß Tina Häussermann ganz genau, warum Klimawandel und Klimakterium nicht nur die ersten zwei Silben gemeinsam haben und warum man auf der Suche nach dem großen Glück, statt Konfetti lieber gleich den ganzen Locher schmeißt.

So viel ist sicher: es wird ein Fest! Gemeinsam mit ihrem Publikum jubelt, plaudert und singt sich die Trägerin des Deutschen Kabarettpreises und des Baden-Württembergischen Kleinkunstpreises durch einen ekstatischen Abend. Hoch die Tassen und die Partydeko!!!

Noch Fragen? Na, dann kommt.

Und bringt Konfetti mit. (Anm. d. Redaktion: Der 8.3. ist Weltfrauentag! :))

“Tina Häussermann ist Comedienne, Sängerin und Rapperin. Damit hat sie mehr Asse im Ärmel, als die Brigitte-Diät jemals Kalorien sparen könnte. Das heizt! Sie ist eine Kabarettistin wie sie sein muss: Wild, witzig und wortgewaltig!” Stuttgarter Zeitung

Einlass: 17.30 Uhr

Karten unter “Vorverkauf” 

Eintritt: 22,00 €

Preis online: 22,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Freitag 20.03.2026 | 20:00 Uhr

*Verschoben vom 29.11.25* 80`s Surprise

Rock und Pop der 80er. Aus der besten Dekade der Musikgeschichte...

… mit Frontsänger der Band Mission Possible. Die Musiker um die zwei Leadsinger Mario Carillo und Sabrina Grosse präsentieren eine große Auswahl an Liedern aus der wohl besten Dekade der Musikgeschichte, nämlich den unerschöpflichen 80ern.

Neben Songs von Talk Talk, Tears for Fears, Simple Minds, Lionel Richie, Styx, David Bowie, Foreigner, und vielen mehr, begeistern sie mit viel Spielfreude und authentischen Sounds ihr Publikum stets aufs Neue. Daher ist der Name selbsterklärend.

Mit Jimmy Gold an der Gitarre, Joachim Sommer (Drums), Dirk Schwabe (Bass + Vocals) sowie Carsten Tyska an den Keyboards haben sich 5 Liebhaber dieser besonderen musikalischen Dekade zusammengefunden, um auch eben nicht alltägliche Songs der 80 er zum Besten zu geben.

Ein ständig wechselndes Repertoire ist daher garantiert.

Lets dance.

Einlass: 19.00 Uhr

Kartenlink unter “Vorverkauf” 

Eintritt: 20,00 €

Preis online: 20,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Samstag 21.03.2026 | 20:00 Uhr

Henni Nachtsheim - Lesung und Musik

"Aller Kidnapping ist schwer"

Bei einem Flohmarktbesuch steht plötzlich Florentine Huths Traummann vor ihr. „Rehauge“, wie sie ihn neckisch nennt, will aber nicht, wie sie will. Also schmiedet Florentine einen ebenso perfiden wie genialen Plan: eine Entführung. Einmal in ihrem Keller „untergebracht“, kommen die beiden sich zwangsläufig näher. 

Aber so etwas wie „Liebe“ will sich nicht einstellen. Was tun? Unerwarteter Weise kommen ein Postbote, ein Souvenirhändler und die Beatles ins Spiel und Florentine fährt groß auf. Henni Nachtsheims erster Roman „Aller Kidnapping ist schwer“ verblüfft durch einen Mix aus Comedyelementen, Krimistory und Musikroman. Er strapaziert nicht nur die Lachmuskeln, sondern auch die Nerven: Wird es Florentine gelingen, ihre große Liebe zu erobern?

Einlass: 19 Uhr

Karten unter “Vorverkauf”

 

Eintritt: 22,00 €

Preis online: 22,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Samstag 28.03.2026 | 20:00 Uhr

FInestRock

Rock Classics Cover

Rockfans aufgepasst – FinestRock live in Groß-Gerau!

Am Samstag, den 28. März 2026, wird der Saal des Kulturcafés in Groß-Gerau zum ultimativen Treffpunkt für alle, die echten, handgemachten Rock lieben!

FinestRock bringen die Bühne zum Beben – mit energiegeladenen Rock-Klassikern, druckvollem Gitarrensound und mehrstimmigem Gesang, der unter die Haut geht.

Ihr Name ist Programm: Ob legendäre Songs von Bands wie AC/DC, Metallica, Judas Priest und Guns N’Roses, selten gecoverten Songs von Anouk, Thundermother, UFO und Gotthard oder moderne Interpretationen von Fall Out Boy, The Dead Daisies und Krokus – FinestRock fangen die Essenz der Originale ein und bereichern sie zugleich mit einer einzigartig rockigen Note.

Das Besondere: Zwei charismatische Frontfrauen verleihen den ikonischen Songs mit Power, Leidenschaft und Gefühl eine unverwechselbare Dynamik. Gemeinsam mit ihren erfahrenen Bandkollegen sorgen sie für eine packende Show, die Herzen und Lautsprecher gleichermaßen zum Glühen bringt!

Freuen Sie sich auf einen Abend voller mitreißender Rockmusik,

leidenschaftlicher Stimmen und unvergesslicher Momente. FinestRock laden Sie ein, die Magie der größten Rockklassiker live zu erleben – seien sie mit dabei!

Einlass: 19.30 Uhr

Tickets unter: “Vorverkauf”

Eintritt: 15,00 €

Preis online: 15,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Samstag 11.04.2026 | 20:00 Uhr

Diffarent MC

Lesung und Musik

Einst war Björn Höcke (AfD) der Klassenlehrer des Darmstädter Künstlers André Alexander Kiefer aka „DiffarentMC“. Dieser hat es sich nicht nehmen lassen, viele Jahre später ein Buch über seine Erlebnisse an der Martin-Buber-Schule, mit dem heute als Faschist bekannten Politiker zu schreiben.


Der Abend im Kulturcafé verspricht den einen oder anderen Lacher, während abwechselnd den Anekdoten aus seiner Biografie „Auf Klassenfahrt mit Björn Höcke“ und seinen Liedern zu lauschen ist - mit Akustikgitarre in der Hand und politischen Texten auf der Zunge, irgendwo zwischen klassischem Singer/Songwriter-Folk und Deutschrap der 90er-Jahre.

 

Einlass: 19:00 Uhr

Tickets unter “Vorverkauf” 

Eintritt: 15,00 €

Preis online: 15,00 €

Vorverkauf: 15,00 inkl. Vorverkaufsgebühr

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


Samstag 18.04.2026 | 20:00 Uhr

Nastea

Killer Rock & Neo Soul

NASTEA ist eine deutsch-ukrainische Band um Sängerin Anastasiia Nerutsa, die 2022 vor dem 
Krieg aus der Ukraine nach Frankfurt am Main kam. Die Musiker bringen Erfahrungen aus Rock, 
Pop, Jazz und Soul mit und schaffen so einen eigenständigen Stil, der Neo-Soul mit modernem 
Pop verbindet. Charakteristisch sind groovige Rhythmen, emotionale Tiefe und eine markante, 
energiegeladene Stimme. 


2025 erschien die Debütsingle „Pretty Face“, die bereits in den USA und Großbritannien
positive Resonanz von Blogs und Hörer:innen erhielt. Mit diesem Erfolg bereitet die Band 
nun ihr erstes Album vor.

Einlass: 19:30

 

Eintritt: 15,00 €

Preis online: 15,00 €

Veranstaltungsort

Kulturcafé-Saal, Darmstädter Straße 31, Groß-Gerau


↑ nach oben